Ich bin smart

Ich beziehe Strom zum Börsenpreis

 

Spotty Direkt

Spotty gibt Dir den gleichen Zugang zu den Strompreisen, den sonst nur Energielieferanten und Großindustrie erhalten. Manchmal fallen die Preise sogar unter Null und genau dann wirst Du für Deinen Stromverbrauch bezahlt. Preise unter Null entstehen meist dann, wenn mehr Solar- und Windstrom produziert wird, als der Strommarkt „verkraften“ kann. Damit hast Du immer den günstigsten Preis.

Transparent, günstig, keine Tricks – nur der reine Großhandelspreis, so wie er auf dem Europäischen Großmarkt für jede Stunde ausgehandelt wird.

Angebot einholen
 

Tarifüberblick

stündlich unterschiedliche Preise, auch Preise kleiner als Null möglich (Du wirst für den Verbrauch bezahlt)

jede Stunde, Bekanntgabe für den nächsten Tag ab 14 Uhr über Spotty App und auf Spotty Webseite

Day Ahead Price von EPEX Spot, zu finden hier

monatliche Abrechnung des tatsächlichen Verbrauchs oder auf Wunsch die herkömmliche jährliche Abrechnung und monatliche Teilbetragszahlungen

monatliche SEPA Abbuchung oder Überweisung

fernauslesbarer Smart Meter oder Lastprofilzähler, vorteilhaft aber nicht notwendig

Die günstigste Kombination nach Deinem Jahresverbrauch

5,51 Cent/kWh (EPEX Spot Day Ahead Austria)

 

Details

Es gibt 24 neue Preise pro Tag, die am Vortag auf dem Europäischen Großmarkt für jede Stunde ausgehandelt werden. Auf der transparenten Grafik über unsere App oder auf unserer Webseite, hast Du täglich ab 14 Uhr Einsicht in die Preise des nächsten Tages. Wenn die Preise unter Null sind, wirst Du sogar fürs Stromverbrauchen bezahlt! Du kannst jederzeit selbst die Preise unter hier anschauen.

Das Beste an Spotty: Du sparst bares Geld. Mit stündlich wechselnden Preisen wird ein Durchschnittspreis erzielt, der auf Dauer immer günstiger liegt, als jährlich oder monatlich fixierte Preise. Wenn Du noch nie den Anbieter gewechselt hast, wird sich Deine Stromrechnung mit Spotty höchst wahrscheinlich halbieren. Denn auch die monatlich oder jährlich fixierten Preise werden von Börsenpreisen abgeleitet, aber es kommen noch Finanz- und Risikoabdeckungsgebühren dazu, die bei rein stündlich abgerechneten Preisen nicht anfallen.


Smart Meter

Am besten funktioniert "Streaming Energy" mit einem Smart Meter, aber es ist nicht unbedingt eine Voraussetzung dafür. Mit einem Smart Meter kann Dein Verbrauch jede Viertelstunde gemessen und genau abgerechnet werden. Sollte der Netzbetreiber bei Dir noch keinen Smart Meter installiert haben, wird Dein Verbrauch nach dem Standardlastprofil, dem typischen Verbrauchsmuster, das vom Netzbetreiber bestimmt wird, festgestellt.


Rechnung

Du kannst zwischen verschiedene Möglichkeiten wählen. Bei der realen Rechnung erhältst Du gegen Mitte des Monats per E-Mail eine Rechnung über Deinen tatsächlichen Stromverbrauch des Vormonats. Darauf ist auch der durchschnittlich erreichte Preis pro kWh für diesen Monat ersichtlich. Der Betrag wird dann automatisch per Bankeinzug von Deinem Konto abgebucht oder Du kannst den Betrag auch selbst überweisen. Mit der realen Rechnung gibt es keine Schätzung oder Einstufung und damit auch keine Jahresabrechnung mehr. Du zahlst nur Deinen realen Verbrauch.

Wenn Du aber wünschst, erhältst Du wie bisher eine Jahresabrechnung und zahlst monatlich die festgelegten Teilbeträge. Du kannst zwischen einheitlichen oder saisonal schwankenden Teilbeträgen wählen. Bei den Teilbetragszahlungen behalten wir uns das Recht vor die Teilbeträge anzupassen, wenn der Börsenpreis oder Dein Verbrauch sich erheblich ändern sollte.


Kontrolle über Deine Stromrechnung

Du kannst nur begrenzt weniger Strom verbrauchen, aber Du kannst Strom verbrauchen, wenn es günstig ist. Wenn es an der Strombörse viel Angebot, vor allem aus Wind- und Solarstrom gibt, sinken die Preise, manchmal sogar unter null. Wenn aber z. B. am Werktag die Sonne nicht scheint und kein Wind weht, dann steigen die Preise wieder an. So erhältst Du einen Anreiz, Strom dann zu verbrauchen, wenn die Preise am niedrigsten sind. Schon durch geringe Verlagerung des Spitzenverbrauchs von 10% oder 15%, kann erheblich gespart werden. So kannst Du tatsächlich beim Aufladen eines Elektroautos, der Fußbodenheizung, dem Warmwasserspeicher und vielem mehr richtig sparen. Die genaue Analyse über Dein Verbraucherprofil, findest Du in unserer App.


Grundgebühr und Aufschlag

Die Grundgebühr wird pro Anlage verrechnet, auch wenn Du mehrere Stromzähler in dieser Anlage hast.

Zum Arbeitspreis kommt konstanter Aufschlag pro Kilowattstunde dazu. Der Rest sind die 24 Stundenpreise von der Strombörse EPEX SPOT, die völlig unabhängig von uns, zwischen Marktteilnehmer in Österreich, Deutschland, Frankreich etc. ausgehandelt werden.


Netzentgelte und Abgaben

Netzentgelte und Abgaben ändern sich durch einen Wechsel zu Spotty nicht. Sie sind weder in den Energiepreisen noch in der Grundgebühr enthalten. Deiner Wahl entsprechend, erhältst Du eine gemeinsame Rechnung für Strom- und Netzentgelte oder eine separate Rechnung für Netzentgelte von Deinem Netzbetreiber.


Zusatzprodukte

Bei Spotty Direkt kannst Du folgende Zusatzprodukte auswählen:

  • 100% Erneuerbare Energie – Dein Beitrag für die Umwelt
  • Preisdeckel – die Preisspitzen abschneiden. Mehr Infos dazu findest Du im Tarifblatt von Spotty Smart
  • Gratis Preismeldung – Wissen ist Kontrolle